Kategorie: Drill & Chill
-
Meine Erkenntnisse aus meinem ersten Triathlon
Vor einer Woche stand ich mit zittrigen Beinen auf einem Holzsteg irgendwo bei Hamburg, während die Dove-Elbe gegen das Holz schwappte. In Kürze würde der Startschuss für meinen ersten Triathlon fallen. Neun Monate Vorbereitung mit all ihren Höhen und Tiefen lagen hinter mir. Schwapp, schwapp – nur das Schlagen meines Herzens war lauter. Da, auf…
-
Triathlon-Tagebuch: August
Schwimmen Ich war weder im Schwimmbad noch im Freiwasser schwimmen. Zunächst war das Wetter zu schlecht und als es dann gut war, hieß es, dass es im Stadtparksee Blaualgen gibt. Radfahren Ich war viel zu selten mit dem Fahrrad unterwegs. Aber das Bike-Fitting wurde abgeschlossen. Jetzt müsste ich eigentlich viel fahren, um die ganzen Tipps…
-
Triathlon-Tagebuch: Juli
Schwimmen Ich war nicht schwimmen. Radfahren Wer sich mit dem Radfahren beschäftigt, weiß: Irgendwann stellt man sich die Frage, ob Klickpedale – also Pedale, in die man sich mit speziellen Schuhen einklickt – nicht doch die bessere Wahl wären. Gleichzeitig kommt meist auch die Sorge auf, ob man im entscheidenden Moment noch rechtzeitig ausklicken kann…
-
Triathlon-Tagebuch: Juni
Schwimmen Freiwassergewöhnung. Damit wollte ich im Juni endlich starten. Endlich ist vielleicht übertrieben – graust es mich doch vor natürlichen Gewässern mit ihren Fischen und Algen. Aber zunächst wollte ich das Ganze im Mittelmeer beginnen. Wir waren für einige Tage auf Mallorca, und unser Hotel lag an einer kleinen Bucht. Ich stellte es mir sehr…
-
Triathlon-Tagebuch: Mai
Schwimmen Mein Fitnessstudio-Anbieter – ich bin bei einem, bei dem man in ganz verschiedene Studios unterschiedlicher Marken gehen kann – hat Pingpong auf meinem Konto gespielt. Nachdem er selbst nicht mehr wusste, wer jetzt Aufschlag hat und wie der Spielstand war, hat er kurzerhand mein Konto gesperrt. Deshalb konnte ich bis zur Klärung nicht schwimmen…
-
Trainingseinblicke: Mein erster Fitnessstudio-Triathlon
In 14 Wochen ist mein Wettkampf. Seit Anfang des Jahres bin ich im Training – und irgendwie fühlt es sich gerade an wie Halbzeit. Da stellte sich die Frage: Würde ich es mittlerweile schaffen, alle drei Disziplinen hintereinander durchzuziehen? Vorbereitung Am Vortag habe ich auf ausreichende Hydration geachtet. Am Wettkampftag selbst gab es zwei Tassen…
-
Triathlon-Tagebuch: April
Schwimmen Ich war nicht schwimmen. Ich habe es irgendwie vergessen. Radfahren Sobald in Hamburg die Sonne rauskommt, wisst ihr, was das bedeutet: das Fahrrad von der Rolle schrauben und ab nach draußen! Und weil ich dafür bekannt bin, nicht immer die klügsten Ideen zu haben, bin ich direkt Anfang des Monats – ohne Radhose und mit…
-
Triathlon-Tagebuch: März
Schwimmen Obwohl mir das Schwimmen eigentlich richtig Spaß macht, habe ich es im März erstaunlich selten ins Wasser geschafft. Genau dreimal war ich schwimmen – und davon liefen zwei Einheiten eher bescheiden. Aber: Die letzte Einheit des Monats hatte es in sich! Zwei neue persönliche Rekorde und damit ein versöhnlicher Abschluss für diesen Trainingsmonat. Datum…
-
Triathlon-Tagebuch: Februar
Schwimmen Schwimmen macht mir, komischerweise, unglaublich viel Spaß – Obwohl ich es in meiner Jugend so hasste. Diesen Monat hatte ich ein echtes Erfolgserlebnis: Zum ersten Mal habe ich die 500 Meter in unter 15 Minuten geschafft! Ein Meilenstein, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Als ich aus dem Wasser stieg, konnte ich mir ein…
-
Triathlon-Tagebuch: Januar
Schwimmen „Schwimmen wird die Disziplin sein, in der ich am schwächsten bin“, dachte ich, während mein Finger über der „Anmelden“-Schaltfläche schwebte. Dann drückte ich drauf – und es war offiziell: Ich hatte mich für einen Sprint-Triathlon angemeldet. Aber wie lange würde ich wohl für die 500 Meter Schwimmen brauchen? Keine Ahnung. Es gab nur einen…